Thailändische Küche:

Die thailändische Küche gehört zu den gesündesten der Welt – ihre besonderen Zutaten machen sie unverwechselbar mit allen anderen asiatischen Küchen. Thailändisches Essen ist exotisch, meist scharf, sehr interessant und abwechslungsreich. Es werden viele Ingredienzien verarbeitet, die bei uns unüblich oder unbekannt sind. Verarbeitet werden Gewürze wie Ingwer, Galanga, Zitronengras, Kaffir-Limettenblätter, Chilis, Kräuter wie Koriander, eigene sehr eigenständige thailändische Basilikumarten, Minze und vieles mehr, aber auch Kokosmilch, die mit diversen Currypasten die Basis für die unvergleichlichen thailändischen Curries stellen.

 

 

Richtig thailändisch Essen:

Thailändisches Essen wird besonders dann zum unvergesslichen Erlebnis, wenn man sich auch an deren Essensgewohnheiten orientiert. Gegessen wird generell mit Löffel und Gabel – ausgenommen Nudelgerichte werden mit Stäbchen gegessen.

Sobald in Thailand zwei Menschen an einem Tisch sitzen, bestellt nie jemand das Essen nur für sich alleine. Es wird meist ein Gericht mehr bestellt, als Leute am Tisch sitzen – und jeder isst nach Belieben von jeder Speise. Bei der Speisenauswahl wird geachtet, dass die Gerichte möglichst unterschiedlich sind (z.B. Tom Yam mit Garnelen, gebratenes Rindfleisch, Curry mit Huhn). Auf dem Teller wird der Reis in der Mitte platziert, jeder nimmt sich dann immer ein wenig von einem beliebigen Gericht und platziert es an den Rand vom Reis am eigenen Teller. Diese Art zu Speisen macht das Essen durch die verschiedenen Gerichte sehr abwechslungsreich, ist ausgewogener, macht es geselliger, und man ist flexibel, wenn ein Gericht mal nicht so zusagt.